
"Nur wer versteht, wie er sich bewegt,
kann seine Bewegung optimieren."
Unsere modernen Bewegungsanalysen sind das Fundament unserer Arbeit. Die dynamische, digitale 3D-Druckverteilungsmessung ermittelt Asymmetrien, Belastungen und Fehlhaltungen. Dabei geht die Betrachtung weit über die Füße hinaus. Der menschliche Körper ist ein Zusammenspiel von Knochen, Muskeln und Gelenken, um die Fortbewegung so effizient wie möglich zu gestalten. Da die Betrachtung immer in der Dynamik stattfindet, können unsere Experten hier Zusammenhänge aufdecken, die manche vielleicht nicht erwartet hätten. Fehlstellungen und Fehlhaltungen sollen genau hier aufgedeckt werden, wo wir uns befinden – in der Bewegung.
Am IOS-Campus in Willich am Niederrhein haben wir die Möglichkeit, Ihnen drei verschiedene Arten der Bewegungsanalysen anbieten zu können. Außerdem besteht die Möglichkeit, in Kombination mit unserer LAUFBAHN Analyse, eine Rückenanalyse durch unsere Bewegungsexperten durchführen zu lassen.
Die Voraussetzung für den Erwerb Ihrer IOS-Einlagen ist eine vorangegangene Bewegungsanalyse am IOS-Campus in Willich oder einem unserer deutschlandweiten Analyse-Partner.
ⓘ Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden.
LAUFBAHN-Analyse
Die ganzheitliche Analyse
Unsere LAUFBAHN-Analyse ist die ganzheitliche Analyse der Bewegungsabläufe durch insgesamt bis zu drei Kameraperspektiven und 3D-Druckverteilungsmessung mittels WLAN-Sohlen im Schuh auf einer unserer insgesamt zwei LAUFBAHNEN am IOS-Campus. Die LAUFBAHN-Analyse findet sowohl im Schuh als auch barfuß statt und deckt die Ursachen der oftmals schmerzlichen Fehlhaltungen und -stellungen in Bezug auf die alltäglichen und sportlichen Bewegungsabläufe des gesamten Körpers auf. Besonders empfehlen wir unsere ganzheitliche LAUFBAHN-Analyse Sportlerinnen & Sportlern, um den gesamten Bewegungsablauf bestens analysieren zu können.
- Dauer: ca. 50 Minuten
- Analyse in der Dynamik durch Messsohlen in den Schuhen (Videoanalyse)
- Dynamischer Barfußgang (Videoanalyse)
- Videoaufzeichnung aus drei Perspektiven (vorderseitig/rückseitig/seitlich)
- Fotos der Füße
- Auswertung der Analyse
- Einlagenberatung
- Handlungsempfehlungen
HINWEIS: Bitte bringen Sie Ihr gewohntes Schuhwerk für eine Einlagen-Alltagsversorgung mit, sowie eine kurze Sporthose für eine freie Sicht auf Ihre Beine bis oberhalb des Knies. Wenn Sie eine Sportart ausüben, bringen Sie bitte auch Ihre Sportschuhe mit. Die Analyse findet je nach Auswahl der LAUFBAHN im Erdgeschoss oder 1. Obergeschoss statt. Im Buchungsprozess haben Sie die Möglichkeit die Räumlichkeit auszuwählen.
69,-€ inkl. MwSt.
Die Kosten für die Analyse werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Private Krankenversicherungen decken die Leistung teilweise ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung zu den Bedingungen.
Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden, da sich die Füße und die gesamte Statik des Körpers mit der Zeit verändern.
Lauf-Analyse
Die dynamische Messung im Schuh
Auf unserer Bewegungsstrecke analysieren wir Ihren Gang- & Laufstil sowohl barfuß als auch im Schuh. Die dynamische Messung im Schuh hat den Vorteil die alltäglichen Bewegungsabläufe verstehen zu können und dessen oftmals schmerzlichen Auswirkungen auf die Beine und Füße zu erkennen.
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Vermessung in der Dynamik durch Messsohlen in den Schuhen (Videoaufzeichnung)
- Dynamischer Barfußgang (Videoaufzeichnung)
- Fotos der Füße
- Auswertung der Vermessung
- Einlagenberatung
HINWEIS: Bitte bringen Sie Ihr gewohntes Schuhwerk für eine Einlagen-Alltagsversorgung mit, sowie eine kurze Sporthose für eine freie Sicht auf Ihre Beine bis oberhalb des Knies. Wenn Sie eine Sportart ausüben, bringen Sie bitte auch Ihre Sportschuhe mit. Die Analyse findet im 1. OG ohne Fahrstuhl statt. Bitte melden Sie sich am Empfang an.
59,-€ inkl. MwSt.
Die Kosten für die Analyse werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Private Krankenversicherungen decken die Leistung teilweise ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung zu den Bedingungen.
Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden, da sich die Füße und die gesamte Statik des Körpers mit der Zeit verändern.
Gang-Analyse
Die solide Basis
Basis Barfuß-Analyse zur Identifizierung von Fußfehlstellungen.
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Pedografischer Fußabdruck
- Dynamischer Barfußgang (Videoaufzeichnung)
- Fotos der Füße
- Auswertung des Fußabdrucks
- Einlagenberatung
HINWEIS: Die Analyse findet lediglich barfuß statt. Eine Vermessung im Schuh findet lediglich bei der Lauf- bzw. LAUFBAHN-Analyse statt.
Bitte bringen Sie eine kurze Sporthose für eine freie Sicht auf Ihre Beine bis oberhalb des Knies mit. Spezielles Schuhwerk ist nicht nötig, da die Ganganalyse ausschließlich barfuß erfolgt. Die Analyse findet im 1. OG ohne Fahrstuhl statt. Bitte melden Sie sich am Empfang an.
39,-€ inkl. MwSt.
Die Kosten für die Analyse werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Private Krankenversicherungen decken die Leistung teilweise ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung zu den Bedingungen.
Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden, da sich die Füße und die gesamte Statik des Körpers mit der Zeit verändern.
Rückenanalyse Dynamisch
Die Analyse in der Bewegung
Bei der dynamischen Rückenanalyse handelt es sich um die berührungslose, lichtoptische Vermessungsmethode des Rückens und der Wirbelsäule mittels der Technologie 4Dmotion® der Firma Diers®. Die Analyse wird (im Unterschied zur statischen Rückenanalyse) in der Bewegung durchgeführt. Somit wird zusätzlich das komplexe Zusammenspiel von Wirbelsäule und Becken in der Bewegung auf dem Laufband analysiert. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Darstellung Ihrer Wirbelsäule im gewohnten Gangmuster, um Fehlstellungen auch in der Dynamik aufzeigen zu können. Das innovative Verfahren wurde erstmalig entwickelt, um das komplexe Zusammenwirken von Wirbelsäule und Becken im Gang in bewegten Bildern darzustellen. Aufgrund der erhobenen Daten kann unser Kompetenz-Team eine Empfehlung zur ärztlichen Diagnose abgeben.
- Dauer: 30 Minuten
- Messung im Stand
- Messung im Gehen (komplexes Zusammenspiel von Wirbelsäule & Becken wird in der Bewegung analysiert)
- Messung simulierter Haltungskorrekturen
- ausführliche Besprechung der Ergebnisse
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Rückenanalyse nur in Kombination mit der LAUFBAHN-Analyse buchbar ist. Die LAUFBAHN-Analyse muss im Buchungsprozess zuerst ausgewählt werden.
129,-€ inkl. MwSt.
Die Kosten für die Analyse werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Private Krankenversicherungen decken die Leistung teilweise ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung zu den Bedingungen.
Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden, da sich die Füße und die gesamte Statik des Körpers mit der Zeit verändern.
Rückenanalyse Statisch
Die Analyse im Stand
Bei der statischen Rückenanalyse handelt es sich um die berührungslose, lichtoptische Vermessungsmethode des Rückens und der Wirbelsäule mittels der Technologie formetric 4D der Firma Diers®. Sie hilft bei der Identifikation von Haltungsdefiziten, skoliotischen Fehlhaltungen, Beinlängendifferenzen, Beckenschiefständen und weiteren Beschwerdebildern. Aufgrund der erhobenen Daten kann unser Kompetenz-Team eine Empfehlung zur ärztlichen Diagnose abgeben. Simulierte Haltungskorrekturen und ihre Auswirkungen auf den gesamten Körper werden visuell sichtbar gemacht. Die Messung erfolgt im Stand durch Projektion eines optischen Linienrasters auf Ihren Rücken und dessen Aufzeichnung mit einer Kamera. Aufgrund der Linienkrümmung, die sich lichtoptisch auf Ihrem Rücken abzeichnet, werden ein Oberflächenmodell Ihres Rückens und ein 3-D-Modell Ihrer Wirbelsäule generiert, die dann beide im Anschluss auf dem Bildschirm analysiert werden. „4D“ bezeichnet bei dieser Methode die zeitliche Komponente. Es werden mehrere Bilder pro Messung gemacht, um durch eine Mittelwertbildung den Einfluss von Haltungsschwankungen auf das Ergebnis zu minimieren.
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Messung im Stand
- Messung simulierter Haltungskorrekturen
- ausführliche Besprechung der Ergebnisse
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Rückenanalyse nur in Kombination mit der LAUFBAHN-Analyse buchbar ist. Die LAUFBAHN-Analyse muss im Buchungsprozess zuerst ausgewählt werden.
89,-€ inkl. MwSt.
Die Kosten für die Analyse werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Private Krankenversicherungen decken die Leistung teilweise ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung zu den Bedingungen.
Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden, da sich die Füße und die gesamte Statik des Körpers mit der Zeit verändern.

myDOC’S®-Anpassung
Die maßgefertigte Sandale
Bei der myDOC’S® Anpassung nehmen wir für die Anfertigung Ihrer individuellen Sandalen Maß und stellen gemeinsam Ihr Wunschmodell nach Ihren Wunschfarben zusammen.
In unserem myDOC’S Showroom finden Sie verschiedenste Muster von der Form über die Farbe der Schließe bis zur Farbe der Laufsohle. Gerne beraten wir Sie vor Ort.
Die Anpassung Ihrer myDOC’S® ist grundsätzlich kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung unserer myDOC’S®-Sandalen nur nach einer vorangegangenen IOS-Bewegungsanalyse erfolgen kann.
Auf bestehende IOS-Bewegungsanalysen kann maximal 12 Monate zurückgegriffen werden, da sich die Füße und die gesamte Statik des Körpers mit der Zeit verändern.