Bei IOS Technik legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte nicht nur im Alltag, sondern auch in der Wissenschaft bestehen. Umso mehr freuen wir uns, dass unser geschätzter Kollege Markus Bresser kürzlich einen Fachartikel in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlichen konnte. Die Publikation beschäftigt sich mit einem Thema, das besonders im sportlichen Kontext von großer Bedeutung ist: der biomechanischen Optimierung bei lateralen Bandverletzungen durch gezieltes Training und den Einsatz orthopädischer Einlagen.

Laterale Bandverletzungen sind eine der häufigsten auftretenden Sportverletzungen. Die Langzeitfolgen münden oft in einer chronischen Sprunggelenkinstabilität. Die vorliegende Arbeit untersucht die biomechanische Optimierung in Bezug auf Gang- und Laufbewegungen mittels Trainings- und orthopädischer Einlagenintervention. 54 Probanden wurden hierbei in 4 Probandengruppen (A, B, C, D) eingeteilt und nach 12 Wochen untersucht. Es wurden teilweise signifikante Verbesserungen und Trends im Vergleich zur Kontrollgruppe oder aber der Ausgangsmessung festgestellt, welche zur Optimierung des Gangbildes beigetragen haben. Dabei wurde der Inversionswert minimiert und die Muskelaktivität des M. peroneus longus optimiert. Die Kombination von Trainingstherapie und individueller orthopädischer Einlagenversorgung erzielte hierbei den größten Effekt.

Den ganzen Artikel kannst du unter Das Potenzial orthopädischer Einlagen bei chronischer Sprunggelenkinstabilität – Verlag Orthopädie-Technik nachlesen.