Ein Vierteljahrhundert im Dienst gesunder Bewegung
In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: 25 Jahre IOS – Innovative Orthopädie Systeme. Seit 1999 entwickeln, fertigen und optimieren wir orthopädische Einlagen und Bewegungsanalysen mit einem klaren Ziel: Menschen zu mehr Lebensqualität und gesünderer Bewegung zu verhelfen. Was als kleine Vision begann, ist heute eine der modernsten Einlagenmanufakturen Deutschlands mit einem interdisziplinären Team, Hightech-Ausstattung und einem starken regionalen Netzwerk.
Von der Idee zur Innovation – die Anfänge von IOS
Die Geschichte von IOS beginnt 1999 in Willich am Niederrhein. Unser Gründer Axel Klapdor hatte die Idee, handwerkliche Orthopädietechnik mit moderner Bewegungsanalyse und wissenschaftlicher Forschung zu vereinen. Schon damals war klar: Standardlösungen reichen nicht aus, um Menschen langfristig zu unterstützen. Stattdessen braucht es maßgeschneiderte Konzepte, abgestimmt auf jeden Schritt, jede Bewegung und jedes individuelle Bedürfnis.
IOS in den 2010er Jahren: Technologie trifft Handwerk
Besonders in den 2010er Jahren hat IOS große Entwicklungssprünge gemacht. Unsere orthopädischen Einlagen wurden nicht nur weiterentwickelt, sondern auch durch moderne Fertigungsverfahren wie CAD/CAM, 3D-Druck und digitale Fußdruckmesssysteme ergänzt. Gleichzeitig wurde unsere Manufaktur stetig ausgebaut – immer mit dem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Präzision.
2011 erfolgte die Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485, dem internationalen Standard für Medizinprodukte. Das war nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern auch ein Zeichen unseres Anspruchs, orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau anzubieten.
Forschung, Entwicklung und eigene Produktlinien
In enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen entstanden in den Folgejahren weiterentwickelte Produktlinien – darunter die DocBalance®-Einlage und die FEET-BACK®-Reihe. Unsere Einlagen sind heute in Alltag, Beruf und Leistungssport im Einsatz – individuell gefertigt für Menschen mit unterschiedlichsten Anforderungen.
Parallel dazu wurde die IOS Akademie gegründet: ein Ort für Fortbildung, interdisziplinären Austausch und wissenschaftliche Begleitung unserer Arbeit. Die Kombination aus Forschung, Handwerk und Technologie macht uns bis heute einzigartig.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Zukunftsthemen
Auch in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat sich IOS weiterentwickelt. Unsere Einlagenmanufaktur arbeitet zu 100 % mit selbst erzeugtem Solarstrom. Viele unserer Materialien sind ressourcenschonend, unser Büro arbeitet nahezu papierlos. Gleichzeitig digitalisieren wir Prozesse, um die Versorgung für unsere Kundinnen und Kunden noch effizienter und transparenter zu gestalten.
Ein Dank an alle Wegbegleiter:innen
25 Jahre IOS sind auch 25 Jahre Vertrauen, Engagement und Zusammenarbeit. Wir bedanken uns bei all unseren Partnerärzt:innen, Patient:innen, Sportler:innen und natürlich unserem Team. Ohne euch wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.
Und wie geht es weiter?
Wir bleiben neugierig, präzise und leidenschaftlich. Mit dem Leitsatz „Handwerk & Wissenschaft“ gehen wir in die Zukunft, mit neuen Ideen, digitalen Innovationen und dem festen Ziel, Bewegung für Menschen jeden Alters besser zu machen.
Sie möchten mehr über unsere Einlagen, Bewegungsanalysen oder den IOS Campus erfahren?
Dann besuchen Sie uns auf www.ios-technik.de oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre gemeinsam mit Ihnen!